Premiere bei TORA Bad Zwischenahn

Zum ersten Mal in der Geschichte des F.I.S.T.-Systems (Freies, Individuelles Selbstverteidigungs-Training) absolvierte Thorben Budden am Samstag, den 12. April 2025, bei TORA erfolgreich die Prüfung zum 12. Grad in der Sparte F.I.S.T.-WS (Weapon Selfdefense) – der modernen Waffen-Selbstverteidigung.

Mit insgesamt zwölf unterschiedlichen Waffen – darunter traditionelle und moderne Varianten wie Kurz- und Langstöcke, Sai-Gabeln, Tonfa (ursprünglich landwirtschaftliche Werkzeuge aus Japan), deutsche und italienische Polizeiwaffen (z. B. EMS), Messer sowie Alltagsgegenstände wie ein Gürtel, eine Zeitung oder ein Billard-Queue – demonstrierte Herr Budden eindrucksvoll die Verteidigung gegen einen oder zwei bewaffnete Angreifer.

In einer über zweistündigen Prüfung stellte er sich erfolgreich verschiedensten realitätsnahen Angriffsszenarien mit Waffen. Ziel war es, die Situationen authentisch darzustellen, die Angreifer mit und ohne Waffen „außer Gefecht“ zu setzen und dabei größtmögliche Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das Waffentraining in der Sparte F.I.S.T. begann Thorben Budden bereits im Jahr 1999.

Den 12. Grad im regulären F.I.S.T.-System hatte er bereits 2024 erlangt und ist damit derzeit der einzige Träger beider höchsten Graduierungen, die im gesamten System erreichbar sind.

Wir gratulieren Thorben Budden herzlich zu dieser bestandenen Prüfung!